
Bodenseewein




Voller Überzeugung produzieren wir Bodenseeweine mit Charakter und Eigenständigkeit in Bio-Qualität. Als Winzer der jungen Generation schätzen wir das Erbe unserer Eltern und sind gleichzeitig bestrebt, neue Wege zu gehen. Dabei scheuen wir uns nicht, unkonventionelle Ansätze zu wählen.

DIREKT AM WEINGUT
RÄDLE
2.4. bis 27.4.2025
Mittwoch bis Sonntag ab 17 Uhr, Mo & Die sowie am 20.4. geschlossen
Rädle? Richtig gelesen! In unserer Region bedeutet Rädle so viel wie Hofausschank. Hier servieren wir Ihnen unsere eigenen Bio-Weine. Aus unserer Küche erwarten Sie köstliche Speisen wie Vesperplatten, vielfältige Käsevariationen und frische Frühlingssalate mit Ziegenkäse – um nur einige Highlights zu nennen.

Lasst Euch von uns verwöhnen und genießt bei einem Picknick die Natur,
unseren guten Wein und regionale Leckereien!
Picknickkörbe
Folgende Picknicke gibt es zur Auswahl für jeweils 2, 3 oder 4 Personen:
Klassisch:
Brotzeit – Käse & Wurst, Gemüse der Saison, Brot, Flasche Wein und Wasser
Vegetarisch:
Käse, Antipasti, Couscous-Salat, Gemüse der Saison, Brot, Flasche Wein und Wasser
Family:
Brotzeit – Käse & Wurst, Obst, Nachtisch, Gemüse der Saison, Brot, Flasche Wein und Wasser, Apfelsaft

Picknick-Zeiten 2025
In den folgenden Zeiträumen bieten wir immer von Donnerstag bis Samstag das Picknick an (Änderungen vorbehalten):
Frühjahr: 10.4. - 3.5. & 15.5. - 7.6. (nicht am 31.5.)
Sommer: 31.7.-9.8.
Herbst: 18.9.-4.10.
Spätestens einen Tag vorher das Picknick buchen, Abholzeiten des Rucksackes sind Do & Fr von 16 - 19 Uhr, Sa sowie feiertags von 10 - 11 Uhr. Bitte selbständig auf das Wetter schauen, an dem gebuchten Picknicktag ist keine Stornierung mehr möglich.
Gutscheine
können immer gebucht werden, bitte E-Mail an info@weingut-haug.de schreiben. Diese werden per Post (Adresse+zzgl. Porto) oder E-Mail versendet.
Preise
Folgende Varianten gibt es für 2, 3 oder 4 Personen:
Klassisch oder Vegetarisch
2 Personen | 45,- €, 3 Personen | 54,-€, 4 Personen | 64,-€
Family
2 Personen | 52,- €, 3 Personen | 65,-€, 4 Personen | 78,-€

Im Loft Wasserburg
Yoga & Wein – die Kombi darf sein
Freitag, den 9.5.25 um 19 Uhr
Du möchtest Deine und unsere beiden Leidenschaften „Yoga und Wein“ vereinen? Dann bist Du hier genau richtig.
Yoga, schenkt Dir Momente, die Du ganz mit Dir selbst eingehst. Wein, schenkt Dir Momente der Gaumenfreunde und des Genusses, die Du mit anderen teilst.
Wir genießen gemeinsam 3 verschiedene Weine von uns. Diese werden vom Winzer selbst vorgestellt und Viola (motus.de) stimmt diese dann perfekt auf Deine Yoga - Session ab. Das Weinglas wird auf spielerischer Weise in die Stunde mit hinein gebaut. Cheers & Namasté
Es gibt 2 Termine: Freitag, den 9.5 und 17.10. jeweils um 19.00 Uhr im Loft Wasserburg, Preis 52,-€/Person
Meldet Euch an unter E-Mail., auch dafür sind Gutscheine erhältlich.

LAST MINUTE Geschenke!
Noch auf der Suche nach einem besonderen Geschenk? Wir bieten Euch das Wein ABO an. Einmal schenken viermal Freude bereiten. Hier gibt es weitere Informationen: Wein ABO
Ausfüllen, senden und personalisierten Gutschein per E-Mail erhalten.
Auch Gutscheine sind bei uns erhältlich für viele Veranstaltungen, Rädlebesuche oder Picknicke. Schreibt uns gerne eine E-Mail

Auf der Insel Lindau
Lago Weinfestival
17.05.2025 in Lindau
wir freuen uns sehr zum ersten Mal das Lago Weinfestival am 17.05.2025 in der Inselhalle in Lindau mit euch zu feiern. Zusammen mit unseren Kollegen vom Bayerischen Bodensee zeigen wir, was unsere Weine so einzigartig macht.
Hier Tickets und weitere Informationen!

was geht?
Frisch gefüllt:
Unser Gebeitsweine
Müller Thurgau - trocken 2024
Muscaris - trocken 2024
Solaris - halbtrocken 2024
Ortswein
Cabernet Blanc - trocken 2023
Cabernet Cortis - Magnum 2022

Save the Date: 31.05.2025
Wir feiern 50 Jahre Weingüter Deufel und Haug!!!
Hier bekommt Ihr weitere Informationen!

Der Frühling steht in den Startlöchern!








Medien
Wir freuen uns sehr als kleiner Betrieb in der großen Wein- und Medienwelt wahrgenommen zu werden. Unser Dank gilt: Falstaff, Eichelmann, Wein+Markt, WeinWandernDeutschland, Vineum, Conny Ganss.
Film ab
2022 war das BR-Team von "Unter unserem Himmel" bei uns. Entstanden ist ein Film über die "Rädlekultur" am bayerischen Bodensee. Wir sind ab Minute 16:39 zu sehen. YouTube

Winzerwissen 1
Dosage Zero
Bevor die Sektflasche nach dem Degorgieren mit einem Sektkorken endgültig verschlossen wird, muss der Flüssigkeitsverlust, der durch das Enthefen entstanden ist, durch das Auffüllen mit der Dosage ausgeglichen werden. Die Dosage (Dosagelikör) verleiht dem Sekt nicht nur eine charakteristische Note, sondern bestimmt auch die Geschmacksrichtung, die von Brut Nature bis hin zu süß (z.B. Halbtrocken) reicht. Die ungefähre Menge der Dosage und damit der Süßegrad können auf dem Etikett abgelesen werden. Dabei weichen die Bezeichnungen erheblich von denen bei Stillweinen ab: So enthält ein trockener Wein bis zu 9 g/l Zucker, während ein trockener Sekt zwischen 17 und 33 g/l Zucker aufweist.
Bei Dosage Zero füllen wir den Flüssigkeitsverlust lediglich mit Sekt aus einer anderen Flasche auf, ohne zusätzliche Süße oder anderen Wein hinzuzufügen. Diese Art von Sekt kann auch als Brut Nature bezeichnet werden.

Winzerwissen 2
Trester
So werden die ausgepressten Trauben bezeichnet. Entweder wird der Traubentrester wieder zurück aufs Feld als organischer Dünger gebracht, oder wir verarbeiten ihn weiter zu Schnaps in unseren eigenen Brennerei.